Kostenfreie Lieferung ab 100 €
Der Shop für Upcycling & Design
Kostenloser Versand ab 100 € Wir versenden CO2-neutral

Größere Projekte I DIY-IDEEN
hgjfkdlöslkjfklsdfljvkdslfnkjbvmlöscmvncmkxlösadkfnbjcldösapkdfnjblds
So wird´s gemacht:
-
Lege die Muscheln als erstes etwa 2 Stunden in kaltes Wasser. Die Schale wird dadurch etwas weicher und erleichtert dir später das Bohren. Tipp: Um einen schönen Mobile-Effekt zu bekommen haben wir verschieden große Muscheln genommen.
-
In der Zwischenzeit kannst du den Ast (bitte nicht vom Baum schneiden, sondern am Boden liegende Äste verwenden) von der Rinde entfernen und in etwa 15 cm lange Stücke schneiden.
-
Nun kannst du immer jeweils eine Muschel aus dem Wasserbad entnehmen und vorsichtig mit einem Dremel und kleinem Bohrer (0,5mm) ein Loch unterhalb des Wirbels bohren. Wir haben uns dazu eine Unterlage aus Holz genommen, damit wir keine Macken in den Tisch bekommen.


Wer hat sie nicht? Unmengen an Muscheln aus vergangenen Urlauben. Zu schade um sie zu entsorgen, da sie ja doch eine schöne Erinnerung sind. Aber wohin mit ihnen? Wir haben eine tolle Idee um den wertvollen Muscheln einen tollen Platz in deinem Zuhause zu geben.
Arbeitszeit: 2-4 Std.
Upcycling-Materialien:
-
Muscheln aus dem letzten Urlaub
Zusätzliche Materialien:
-
Bindfaden
-
Ast
Werkzeuge:
-
Dremel mit kleinem Bohrer
-
Gartenschere
-
kleines Messer
-
Aufhängung
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Naturkosmetik mit kostengünstigen Rezepten für alle die gerne mal selber Seife herstellen möchten (mit Erfolgsgarantie).
✿ ohne schädliche Silikone oder andere Zusatzstoffe
✿ spart Plastikmüll
✿ super als kleines Mitbringsel oder Geschenk geeignet
Arbeitszeit: 1-4 Std.
Benötigte Materialien:
-
Glycerinseife (auch Rohseife, Kernseife oder Gießseife)
-
Rizinusöl
-
Seifen-Gießform
*achte beim Kauf darauf, dass die Seife SLS-frei ist. Durch SLS (Sodiumlaurylsulfat) kann die Haut anfälliger reagieren und für schädliche Fremdstoffe durchlässiger werden. Wir haben uns zusätzlich für eine V E G A N E Rohseife mit Sheabutter entschieden.
Ggfls. im Haushalt vorhanden:
-
getrocknete Kräuter (Rosmarin, Thymian, Meersalz)
-
Öle (Kokos, Olive, Lavendel, Rosmarin, Rosen, Kürbis...)
-
getrockneter Kaffeesatz
-
geriebene Orangen -, Limetten - oder Zitronenschalen
-
ätherische Öle (z.B.: Lavendel, Fichte, Zitrone, Orange...)
Im Grunde kannst du alles verwenden, was deiner Haut gut tut und du dir in deiner Seife vorstellen kannst.
Werkzeuge:
-
Thermometer (falls vorhanden)
-
Küchenwaage
-
Messbecher
-
großen + kleinen Topf
-
Silikonschaber
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Hier geht´s zu den Rezepten
Du hast schon einige tolle Ideen umgesetzt und suchst Projekte mit einer größeren Anforderung an Geschicklichkeit und Präzision?
Oder bist du einfach ein Naturtalent im Basteln & Tüfteln? Dann gibt es hier ein paar Ideen für dich.
Arbeitszeit: 6 - 8 Std.
Upcycling-Materialien: häufig bis selten
Zusätzliche Materialien: im Haushalt vorhanden, ggf. müssen einige Dinge dazu gekauft werden
Werkzeuge: gut ausgestattete Werkstatt
Schwierigkeitsgrad: Naturtalent bis Profi




KIDS
Ein Kindergeburtstag steht an und du suchst noch nach ein paar Bastelideen? Der Ausflug fällt wegen Schlechtwetter ins Wasser und die Kleinen brauchen eine sinnvolle Beschäftigung? Hier gibt es Ideen um den Kleinen spielerisch zu zeigen, was man aus vermeintlich ausgedienten Materialien noch schönes zaubern kann.
Arbeitszeit: 1 - 4 Std.
Upcycling-Materialien: häufig
Zusätzliche Materialien: müssen ggf. dazu gekauft werden
Werkzeuge: Was eh da ist
Schwierigkeitsgrad: Einfach