top of page

DIY - BLOG

KÖRPERBUTTER

Als ich die Körperbutter das erste Mal selbst als Pflegeprodukt ausprobiert habe, war ich positiv überrascht. Sie ist zwar sehr ölig, zieht aber nach dem Duschen auf der nassen Haut auch schnell ein. Ich hatte sofort das Gefühl, dass meine Haut genau das gebraucht hat. Sie atmete regelrecht auf.

Kleine Glastiegel mit Lippenbalsam
DIY Naturkosmetik l Körperbutter l Kokosöl & Kakaobutter
Nach dem Duschen auf die noch nasse Haut auftragen. Pflegt besonders trockene Haut.

Für eine erfolgreiche Herstellung von Naturkosmetik solltest du vorab einige Dinge beachten. Bitte lese dir schnell noch den DIY-Guide durch bevor du loslegst.


HAUTPFLEGE

Deine Haut ist von Natur aus in der Lage sich selbst zu reinigen und auch einen eigenen Fettfilm aufzubauen. Durch die Zellerneuerung schuppt sie sich von selbst ab, der Säureschutzmantel schütz vor äußeren Umwelteinflüssen, ein gesundes Mikrobiom hält die schädlichen Bakterien ab und die Talgdrüsen erzeugen einen natürlichen Fettfilm und schützen vor Feuchtigkeitsverlust. Möchtest du mehr über deine Haut und die richtige Pflege erfahren? Hier gibt es mehr Informationen..



KÖRPERBUTTER - FÜR TROCKENE HAUT

Level 1-5 in Form von Blättern

REZEPT

Haltbar: ca. 6-12 Monate l Kosten: ca. 4,57 € für 200 g l Herstellungszeit: ca. 40 min.


Zutaten für 200g (Sommerrezept)

  • 115 g Bio-Kokosöl*

  • 77 g Bio-Kakaobutter*

  • 8 g Bio-Mandelöl

  • 10 Tropfen ätherisches Öl

*Leider habe ich für dieses Rezept noch keine gute Alternative zu Kokosöl und Kakaobutter gefunden. Bitte achtet daher beim Kauf unbedingt auf das EU-Bio-Siegel, ein Verbandssiegel (wie z.B. Bioland, Naturland) und ein Fair-Trade Siegel. Mehr Informationen.


Kleiner Tipp für die kalte Jahreszeit:

Möchtest du die Körperbutter im Winter verwenden? Dann empfehlen wir folgende Zutatenmengen:


Zutaten für 200g (Winterrezept)

  • 115 g Kokosöl

  • 60 g Kakaobutter

  • 25 g Mandelöl

  • 10 Tropfen ätherisches Öl

Materialien

  • Küchenwaage

  • 2 kleine Töpfe

  • Messbecher oder Gefäß zum mixen/pürieren

  • Mixer oder Pürierstab

  • leere Gläschen / Tiegel

HERSTELLUNG
  1. Schmelze Kakaobutter, Kokosöl und Mandelöl im Wasserbad bis sich alles gut miteinander vermengt hat.

  2. Fülle die Masse in den Messbecher um und lasse es abkühlen bis die Masse handwarm ist und gebe nun das ätherische Öl hinzu.

  3. Nun gebe alles für etwa 2—30 min. in den Kühlschrank bis die Masse auf der Oberfläche anfängt sich weiß zu färben (fest zu werden).

  4. Jetzt kommt der spannendste Teil der Geschichte: Rühre die Masse nochmals kurz um, bis sie homogen ist und mixe alles kurz mit einem Mixer oder Pürierstab durch bis sich eine Art Butter bildet.

  5. Ist die Masse nicht kalt genug funktioniert es nicht, dann heißt es ab zurück in den Kühlschrank.

  6. Ist die Masse zu kalt wird die Masse nicht gut genug durchmischt und du solltest sie wieder etwas erwärmen.

  7. Dann nur noch abfüllen und viel Spaß beim Cremen.



Die Butter härtet mit der Zeit noch etwas nach. Warte einfach eine Woche, dann hat sie ihre absolute Festigkeit erreicht.

MEINE TIPPS
  • Lasse die Körperbutter ein paar Tage stehen. Sie wird dann etwas fester und lässt sich besser auftragen.

  • Vermeide es mit den Fingern in den Tiegel zu langen, nehme für die Entnahme lieber einen Löffel.

  • Die Körperbutter eignet sich super zum Einfrieren. So kannst du größere Mengen herstellen und hast länger etwas davon.

  • Die Butter hinterlässt einen öligen Film auf der Haut. Damit sie schneller eindringt kannst du die Körperbutter nach dem Duschen auf der noch nassen Haut verteilen.

  • Wenn du die Butter jedoch auf trockener Haut anwenden möchtest plane etwas Zeit ein, damit sie einziehen kann.

 

Du möchtest mehr über die einzelnen Inhaltsstoffe erfahren? Dann klicke hier um in die Bibliothek zu gelangen.

7 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

LAVENDELÖL

SONNENSCHUTZCREME

bottom of page