FLÜSSIGE HANDSEIFE
Die flüssige Handseife kann sogar auch unterwegs auf deinem Campingtrip oder in der Natur ganz problemlos verwendet werden ohne die Umwelt zu belasten. Die enthaltene Kernseife ist vegan, verzichtet auf EDTA und PEG-Derivate, welche unserer Umwelt gravierende Schäden zuführen und verzichtet auf hautreizende Stoffe wie SLS oder SLES.

Für eine erfolgreiche Herstellung von Naturkosmetik solltest du vorab einige Dinge beachten. Bitte lese dir schnell noch den DIY-Guide durch bevor du loslegst.
Endlich eine Handseife die ich auch mit in den Camping-Urlaub nehmen kann.
Die Kernseife von Sonett enthält:
Verseiftes Palmöl*, verseiftes Kokosöl*, Glyzerin*, Natriumchlorid (Kochsalz), Natriumthiosulfat
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Erfahre hier mehr über den Anbau von Bio-Palmöl und Bio-Kokosöl.
HAUTPFLEGE
Deine Haut ist von Natur aus in der Lage sich selbst zu reinigen und auch einen eigenen Fettfilm aufzubauen. Durch die Zellerneuerung schuppt sie sich von selbst ab, der Säureschutzmantel schütz vor äußeren Umwelteinflüssen, ein gesundes Mikrobiom hält die schädlichen Bakterien ab und die Talgdrüsen erzeugen einen natürlichen Fettfilm und schützen vor Feuchtigkeitsverlust. Möchtest du mehr über deine Haut und die richtige Pflege erfahren? Hier gibt es mehr Informationen..
FLÜSSIGE HANDSEIFE - UMWELTVERTRÄGLICH

REZEPT
Haltbarkeit: ca. 2-4 Wochen l Kosten: ca. 2,60 € für 480 ml Herstellungszeit: ca. 60 min.
Zutaten für 480 ml
20 g Kernseife
450 ml destilliertes Wasser
1 EL Olivenöl
15 Tropfen ätherisches Öl (optional) **
Materialien
Küchenwaage
1 x Kochtopf (Achtung: kann überkochen)
Rührbesen
Küchenreibe
Stabmixer
Trichter (wenn vorhanden)
leere Spülmittelflasche oder ein Seifenspender von JK ReDesign Manufaktur
HERSTELLUNG
Zerkleinere die Kernseife mit der Küchenreibe.
Bringe das Wasser zum Kochen, nehme den Topf vom Herd.
Füge nun die Seifenraspel hinzu und rühre bis diese sich vollständig aufgelöst haben.
Lasse das Gemisch abkühlen.
Jetzt kannst du das Olivenöl und das ätherische Öl untermischen.
Die Seife wird nun wahrscheinlich eine sehr zähe Gel-artige Konsistenz haben, deshalb püriere sie nochmal mit einem Stabmixer durch (nicht zu lange, sonst gibt es unnötig Schaum).*
* Sollte die Masse dennoch zu dick sein (teste mit dem Pumpspender ob sie sich gut aufziehen lässt), gebe einfach noch etwas heißes Wasser hinzu und püriere erneut. Für deine zukünftige DIY-Aktion, kannst du dir die optimierten Mengen notieren, damit du beim nächsten Mal genauer arbeiten kannst.
Verlängere die Haltbarkeit und bewahre die Handseife im Kühlschrank auf.
MEINE TIPPS
Wir haben als ätherisches Öl ein Bio-Lavendelöl verwendet. Wir finden die Seife riecht toll und hinterlässt einen feinen Geruch auf der Haut.
Wenn Du die Seife im Kühlschrank lagerst, verlängert sich die Haltbarkeit um ein paar Wochen.
BITTE BEACHTE
Die Handseife darf nicht im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Die enthaltene Kernseife wird wieder fest und lässt sich nur noch sehr schwer lösen.
Du möchtest mehr über die einzelnen Inhaltsstoffe erfahren? Dann klicke hier um in die Bibliothek zu gelangen.