WASCH-PASTE
Aktualisiert: 27. Sept.
Eine natürliche Wasch-Paste, vegan und zu 100% biologisch abbaubar. Auch für deinen nächsten Outdoor-Trip bestens geeignet, da sie umweltverträglich ist. Die Paste besteht aus Kernseife und Ölen sowie Maisstärke und Natron.

Tolle Outdoor-Paste für unterwegs. Kann nicht auslaufen und passt überall rein.
Für eine erfolgreiche Herstellung deiner Produkte solltest du vorab einige Dinge beachten. Bitte lese dir schnell noch den DIY-Guide durch bevor du loslegst.
HAUTPFLEGE
Deine Haut ist von Natur aus in der Lage sich selbst zu reinigen und auch einen eigenen Fettfilm aufzubauen. Durch die Zellerneuerung schuppt sie sich von selbst ab, der Säureschutzmantel schütz vor äußeren Umwelteinflüssen, ein gesundes Mikrobiom hält die schädlichen Bakterien ab und die Talgdrüsen erzeugen einen natürlichen Fettfilm und schützen vor Feuchtigkeitsverlust. Möchtest du mehr über deine Haut und die Pflege erfahren? Hier gibt es mehr Informationen.
Du suchst nach einer Wasch-Paste für Gartenhände? Das Rezept ist einfach und findest du hier.
WASCH-PASTE - MIT PFLEGENDEN EIGENSCHAFTEN

REZEPT
Haltbarkeit: ca. 8-12 Wochen l Kosten: ca. 1,10 € für 180 g l Herstellungszeit: ca. 30 min.
Zutaten für 180 g
30 g Kernseife
25 g Bio-Kokosöl*
10 g Bio-Olivenöl
12,5 g Maisstärke
15 g Natron
86 g destilliertes Wasser
20 Tropfen ätherisches Öl
*Du möchtest deinen ökologischen Fußabdruck verringern?
Dann verwende doch zum Beispiel Maiskeimöl statt Kokosöl. Achte hier beim Kauf unbedingt auf das Herstellungsland um einen kurzen Transportweg sicherzustellen. Beachte auch, dass Kokosöl zu den Schaumfetten gehört. Gibst du Maiskeimöl hinzu, verringert sich die Schaumbildung.
MEINE TIPPS
Für eine Handwasch-Paste empfehle ich ätherisches Lavendelöl, für eine Spül-Paste kannst du auch Orangenschalenöl verwenden.
Lagere die Wasch-Paste doch einfach im Kühl- oder Gefrierschrank und verlängere die Haltbarkeit um einige Wochen.
Materialien
Küchenwaage
1 Kochtopf
Küchenreibe
Rührbesen
Thermometer
Silikonschaber (wenn vorhanden)
leere Aluminiumdose oder kleines Marmeladenglas
HERSTELLUNG
Zerkleinere die gewünschte Menge Kernseife mit einer Reibe.
Gebe das destillierte Wasser und die zerkleinerte Kernseife in einen Topf und erhitze alles. Achte darauf, dass die Seife nicht über 60° Grad erhitzt wird, da sie sonst später die Öle wieder ausschwitzt.
Gebe die Öle, das Natron und die Maisstärke hinzu und vermenge die Zutaten gut miteinander.
Nun kannst du das ätherische Öl einträufeln und unter ständigem Rühren etwas abkühlen lassen. Hier: Optional 1-2 Esslöffel Kaffeesatz für die Garten-Paste.
Es sollte am Ende eine zähe teigartige Masse entstehen.
Jetzt kannst du diese in deine Aufbewahrungsdose abfüllen.
Die Paste kann sowohl für die Hände als auch als Spül-Paste verwendet werden.
Suchst du noch eine Paste für Gartenhände? Dann gebe der Paste bei Schritt Nr. 4 einfach noch 1-2 Esslöffel getrockneten Kaffeesatz hinzu.

Du möchtest mehr über die einzelnen Inhaltsstoffe erfahren? Dann klicke hier um in die Bibliothek zu gelangen.