FESTER ANTI-MÜCKEN SCHUTZ
Aktualisiert: 27. Sept.
Mücken im Sommer können einem echt den Abend vermiesen. Und die Stiche am nächsten Tag sind nicht weniger lästig. Die vielen Insektenschutzmittel bringen oft wenig und stinken noch am nächsten Tag in der Kleidung. Oft beinhalten die Sprays Aerosole, wie gerade für Kinder nicht ungefährlich sind. Ein fester Anti-Mücken Schutz schütz zuverlässig, riecht angenehm, ist einfach aufzutragen, produziert keinen Plastikmüll und zieht zudem noch gut in die Haut ein. Durch ihre feste Konsistenz ist der Insektenschutz bis zu 12 Monate lang haltbar.

Der feste Insektenschutz ist plastikfrei und mit 100% natürlichen Inhaltstoffen.
Für eine erfolgreiche Herstellung deiner Naturkosmetik solltest du vorab einige Dinge beachten. Bitte lese dir schnell noch den DIY-Guide durch bevor du loslegst.
Fester Anti-Mücken Schutz

REZEPT
Haltbar: ca. 12 Monate l Kosten: ca. 1,82 € für 30 g l Herstellungszeit: ca. 30 min.
Zutaten für ca. 35 ml (6 x 5 g Bars)
6,5 g Carnaubawachs
12,5 g Bio-Kakaobutter
15 g Bio-Kokosöl*
10 Tropfen Citronella
6 Tropfen Teebaumöl
* Du möchtest deinen ökologischen Fußabdruck verringern und sowie lieber auf Kokosöl verzichten? Dann verwende doch Sheabutter statt Kokosöl. Achte hier beim Kauf unbedingt auf eine traditionelle Herstellung.
Materialien
Küchenwaage
2 x Kochtöpfe (Wasserbad)
Gießform (Eiwürfel-, Cakepop- oder Lollipopform o.ä.)
HERSTELLUNG
Schmelze den Carnaubawachs im Wasserbad.
Gebe nun Kakaobutter und Kokosöl hinzu.
Lasse die Masse etwas abkühlen. Beachte: Sie wird auf Grund des enthaltenen Carnaubawachs bereits bei 60°C fest.
Nun kannst du die ätherischen Öle hineingeben.
Gieße die Masse zügig in die Formen, da sie sehr schnell aushärtet.
Für den letzten Rest stelle ich den Topf nochmals zum schmelzen zurück in das Wasserbad.
BITTE BEACHTET
Das Mittel enthält Citronella, welches auch im verdünnten Zustand nicht auf Schleimhäute angewendet werden sollte. Vermeide daher vor allem den Kontakt mit den Augen.
Gehe am nächsten Tag nicht in die pralle Sonne, Citronella hat photosensitive Eigenschaften, die die UV-Empfindlichkeit der Haut steigern.
Die Bars härten noch etwas nach. Bei sehr warmen Temperaturen können sie allerdings wieder weich werden.
MEINE TIPPS
Lasse den festen Insektenschutz etwa 1 Woche bei Zimmertemperatur aushärten. Dann lässt er sich besser auftragen. Verwendet werden kann er aber bereits direkt nach dem Gießen.
Lasse den festen Insektenschutz nicht in der Sonne oder im heißen Auto liegen, es kann sein, dass er dann weich wird und sich die Bars miteinander verbinden.
Durch die flüchtigen Duftstoffe wirkt der Schutz weniger lang als bei herkömmlichen Insektenschutzmitteln. Für einen ausreichenden Insektenschutz solltest du alle 3-4 Stunden nachcremen.
DOCH LIEBER EINE INSEKTENSCHUTZ-CREME?
Dann lasse einfach den Carnaubawachs weg und fülle die Creme in einen leeren Tiegel ab.
Du möchtest mehr über die einzelnen Inhaltsstoffe erfahren? Dann klicke hier um in die Bibliothek zu gelangen.